
Musik ist Schwingung – Schwingung ist Heilung
Für mich ist Musik nicht nur Klang – sie ist Leben. Sie begleitet mich, durchdringt mich, trägt mich. Sie ist nicht nur ein Hobby, sondern eine Erweiterung meiner Energiearbeit. Denn Musik hat die Kraft, tief verborgene Schichten zu berühren und Transformation auf einer feinstofflichen Ebene anzustoßen.
Wie Musik die Energiearbeit unterstützt
Musik ist mehr als nur eine schöne Begleitung – sie ist ein Katalysator für tiefgehende Prozesse.
🎶 Frequenzen & Schwingungen: Bestimmte Klänge bringen das Energiesystem in Balance.
💜 Emotionale Öffnung: Musik kann Tränen lösen, Freude entfachen und alte Muster aufbrechen.
🌊 Verbindung mit dem Sein: Klang trägt uns in einen Zustand des reinen Fühlens – jenseits des Verstandes.
Mein persönlicher Weg mit Musik & Spiritualität
Für mich ist Musik keine Wahl, sondern eine Notwendigkeit. Sie ist der Schlüssel zu meinem innersten Ausdruck, mein Weg, meine Gefühle in die Welt zu bringen. Ohne Musik fehlt mir etwas.
Ob in einer freien Zeremonie, bei einer Energiearbeit-Session oder einfach für mich selbst – Musik verbindet die sichtbare und unsichtbare Welt.
✨ Klang ist Energie. Und wenn wir uns ihm hingeben, kann er unsere tiefsten Schichten berühren.
💫 FAQ – Musik & Energiearbeit
Wie kann Musik bei der energetischen Heilung helfen?
Musik wirkt auf einer feinstofflichen Ebene – durch Frequenzen, Rhythmen und Vibrationen. Sie bringt das Energiesystem in Einklang, öffnet emotionale Räume und unterstützt innere Prozesse ohne Worte.
Muss ich musikalisch sein, um Klang in meiner Praxis zu nutzen?
Nein. Es geht nicht darum, „schön“ zu spielen, sondern authentisch. Schon ein einzelner Klang mit Intention kann viel bewegen. Ob Ukulele, Klangschale oder deine Stimme – alles darf sein.
Welche Instrumente nutzt Lunareti in Sessions?
In den Sessions von Lunareti kommen ganz unterschiedliche Instrumente zum Einsatz – je nachdem, was der Moment energetisch erfordert. Das können Klangschalen, Ukulele, Trommeln, Gongs, Handpan, Bambusinstrumente, Flöten oder auch die Stimme selbst oder auch ganz andere Instrumente sein. Die Bandbreite ist groß – denn jedes Instrument trägt eine eigene Schwingung, die ganz gezielt eingesetzt wird, um emotionale Prozesse zu unterstützen, Räume zu öffnen oder Ruhe zu schaffen. Die Auswahl geschieht intuitiv – im Einklang mit dem, was die Gruppe oder der Einzelne in diesem Moment braucht.